Gemeinsam schaffen wir den Geschmack des Lebens

UNSERE MISSION IST PERFEKTION IN JEDEM DETAIL

Kohersen logo 2 Kohersen®

Wir bei Kohersen glauben, dass der Schlüssel zum Erfolg im Detail liegt. Deshalb wählen wir unsere Produkte sorgfältig aus, um Ihnen eine unvergleichliche Qualität und Leistung zu bieten. Unser Know-how und unsere Erfahrung auf dem Markt sind das Fundament, auf dem wir unsere Marke aufbauen.

DLF Trade sp. z o.o.

Das Unternehmen DLF hat sich auf den Verkauf fortschrittlicher Produkte in den Bereichen Hi-Tech, Robotik und Haushalt spezialisiert. Unsere Mission ist es, Ideen für ein besseres Leben für unsere Kunden und Beschäftigten zu entwickeln, partnerschaftliche Kooperationen zu fördern und ein hervorragend eingespieltes Team zu bilden.

UNSERE PRODUKTE

    fullscreen-pfannen

    FAQ

    faq 1 Töpfe

    Was verbirgt sich hinter der Technologie Black Cube?


    BLACK CUBE® ist eine patentierte Technologie mit einer einzigartigen doppelseitigen Funktionsoberfläche, die sich sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite des Kochgeschirrs befindet. Die Oberfläche des Kochgeschirrs ist mit Noppen aus Edelstahl mit einer Wabenstruktur versehen, die eine äußerst effiziente Wärmeverteilung über die gesamte Nutzfläche ermöglichen und zudem das Anhaften der Speisen und Beschädigungen verhindern. Das Material der Antihaftbeschichtung ist frei von schädlichen Substanzen wie PFOA und PFOS.

    Ist Kochgeschirr von Kohersen spülmaschinenfest?


    Ja, unser Geschirr kann problemlos in der Spülmaschine gewaschen werden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dank der Technologie Black Cube auch die Reinigung per Hand schnell und effizient vonstattengeht.

    Was zeichnet das Kochgeschirr Kohersen Black Cube aus?


    Unser Kochgeschirr ist mit einer doppelseitigen Oberfläche BLACK CUBE® ausgestattet. Das Kochgeschirr kann auf jedem Herd verwendet, in der Spülmaschine gereinigt und sogar in den Backofen gestellt werden.

    faq 2 Pfannen

    Was ist eine DIAMOND-Beschichtung?


    Die langlebige, kratzfeste DIAMOND-Beschichtung ist ein zusätzlicher Schutz für die Funktionsoberfläche – sie hilft dabei, das Kochgeschirr vor Beschädigungen zu schützen, auch bei der Verwendung von Küchenutensilien aus Metall wie Pfannenwender, Löffel oder Schneebesen. Die DIAMOND-Beschichtung bietet einen lang anhaltenden Schutz und nutzt sich auch bei vielen Kochvorgängen nicht ab (selbst bei 10.000 Abreibungen treten keine sichtbaren Schäden auf).

    Wie härtet man das Kochgeschirr Kohersen Black Cube vor dem ersten Gebrauch aus?


    Vor der ersten Verwendung eines Topfes oder einer Bratpfanne der Marke Kohersen BLACK CUBE® wird empfohlen, sowohl das Gefäß als auch den Deckel gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel abzuwaschen. Der Zweck dieser Maßnahme besteht darin, alle Schutzstoffe zu entfernen, die während der Produktion und des Transports auf die Produkte aufgetragen wurden. Außerdem ist es erforderlich, einen neu gekauften Topf oder eine Bratpfanne vor dem ersten Gebrauch auszuhärten. Dazu wird das Gefäß bei mittlerer Hitze mit einem Teelöffel Öl (vorzugsweise Pflanzenöl) etwa zwei Minuten lang erhitzt. Anschließend ist das Kochgeschirr vom Brenner zu nehmen und gründlich abzuwaschen. Diese Prozedur soll die Oberfläche des Gefäßes verstärken und es noch kratzfester machen.

    Heizen sich die Griffe des Kochgeschirrs Kohersen Black Cube auf?


    Unsere Griffe sind so konzipiert, dass sie perfekt in der Hand liegen. Außerdem sind sie mit der Stay-Cool-Technologie ausgestattet. Daher fühlen sie sich beim Kochen auf jedem Herd kühl an.

    faq 3 Messer und Zubehör

    Welcher Stahl wird für die Messerkollektion Kohersen Elegance verwendet?


    Bei der Kollektion Kohersen Elegance kommt der Damaszenerstahl 10Cr15CoMoV zum Einsatz. Die Klinge besteht aus 67 Lagen und besitzt eine Härte von 60 HRC. Der Stahl ist mit einem einzigartigen Muster verziert, das das Auge erfreut und jeder Küche eine schicke Note verleiht.

    Welcher Stahl wird für die Messerkollektion Kohersen Professional verwendet?


    Jedes Messer Kohersen Professional Olive Wood ist ein wahres Küchenkunstwerk. Diese Kollektion wird mit Sorgfalt und Präzision aus den besten Materialien hergestellt: japanischer Damaszenerstahl mit 49 Lagen und einer Härte von 63 HRC sowie italienisches Olivenbaumholz.

    Wie pflege ich meine Messer von Kohersen?


    Die Messerklinge ist sehr scharf, auch bei täglichem Gebrauch. Bei der Handhabung des Messers ist besondere Vorsicht geboten. Die Klinge sollte nicht gebogen werden. Schneiden Sie nicht auf Oberflächen wie Keramik, Glas, Stein und Metall und schneiden Sie überdies keine gefrorenen Produkte oder harten Gegenstände wie Knochen. Dies beschleunigt den Abstumpfungsprozess der Klinge und kann Scharten hervorrufen. Es wird empfohlen, das Messer zum Schneiden von Produkten auf Holzoder Kunststoffoberflächen zu verwenden. Lassen Sie das Messer nicht für längere Zeit im Wasser liegen und reinigen Sie es nicht in der Spülmaschine. Dies beschleunigt den Abstumpfungsprozess der Klinge und kann zur Beschädigung von Messerkomponenten wie beispielsweise des Griffes führen. Das Messer kann in Wasser mit einem milden Reinigungsmittel abgewaschen und anschließend trocken gewischt werden. Vermeiden Sie auch, das Messer hohen Temperaturen auszusetzen. Das Öffnen von Dosen, Flaschen und Gläsern sowie das Umrühren während des Kochens u. dgl. sollte ebenfalls unterbleiben. Es empfiehlt sich, das Messer regelmäßig zu schärfen, um seine Schneideigenschaften zu erhalten.

    Was verbirgt sich hinter der Technologie Black Cube?


    BLACK CUBE® ist eine patentierte Technologie mit einer einzigartigen doppelseitigen Funktionsoberfläche, die sich sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite des Kochgeschirrs befindet. Die Oberfläche des Kochgeschirrs ist mit Noppen aus Edelstahl mit einer Wabenstruktur versehen, die eine äußerst effiziente Wärmeverteilung über die gesamte Nutzfläche ermöglichen und zudem das Anhaften der Speisen und Beschädigungen verhindern. Das Material der Antihaftbeschichtung ist frei von schädlichen Substanzen wie PFOA und PFOS.

    Ist Kochgeschirr von Kohersen spülmaschinenfest?


    Ja, unser Geschirr kann problemlos in der Spülmaschine gewaschen werden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dank der Technologie Black Cube auch die Reinigung per Hand schnell und effizient vonstattengeht.

    Was zeichnet das Kochgeschirr Kohersen Black Cube aus?


    Unser Kochgeschirr ist mit einer doppelseitigen Oberfläche BLACK CUBE® ausgestattet. Das Kochgeschirr kann auf jedem Herd verwendet, in der Spülmaschine gereinigt und sogar in den Backofen gestellt werden.

    Was ist eine DIAMOND-Beschichtung?


    Die langlebige, kratzfeste DIAMOND-Beschichtung ist ein zusätzlicher Schutz für die Funktionsoberfläche – sie hilft dabei, das Kochgeschirr vor Beschädigungen zu schützen, auch bei der Verwendung von Küchenutensilien aus Metall wie Pfannenwender, Löffel oder Schneebesen. Die DIAMOND-Beschichtung bietet einen lang anhaltenden Schutz und nutzt sich auch bei vielen Kochvorgängen nicht ab (selbst bei 10.000 Abreibungen treten keine sichtbaren Schäden auf).

    Wie härtet man das Kochgeschirr Kohersen Black Cube vor dem ersten Gebrauch aus?


    Vor der ersten Verwendung eines Topfes oder einer Bratpfanne der Marke Kohersen BLACK CUBE® wird empfohlen, sowohl das Gefäß als auch den Deckel gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel abzuwaschen. Der Zweck dieser Maßnahme besteht darin, alle Schutzstoffe zu entfernen, die während der Produktion und des Transports auf die Produkte aufgetragen wurden. Außerdem ist es erforderlich, einen neu gekauften Topf oder eine Bratpfanne vor dem ersten Gebrauch auszuhärten. Dazu wird das Gefäß bei mittlerer Hitze mit einem Teelöffel Öl (vorzugsweise Pflanzenöl) etwa zwei Minuten lang erhitzt. Anschließend ist das Kochgeschirr vom Brenner zu nehmen und gründlich abzuwaschen. Diese Prozedur soll die Oberfläche des Gefäßes verstärken und es noch kratzfester machen.

    Heizen sich die Griffe des Kochgeschirrs Kohersen Black Cube auf?


    Unsere Griffe sind so konzipiert, dass sie perfekt in der Hand liegen. Außerdem sind sie mit der Stay-Cool-Technologie ausgestattet. Daher fühlen sie sich beim Kochen auf jedem Herd kühl an.

    Welcher Stahl wird für die Messerkollektion Kohersen Elegance verwendet?


    Bei der Kollektion Kohersen Elegance kommt der Damaszenerstahl 10Cr15CoMoV zum Einsatz. Die Klinge besteht aus 67 Lagen und besitzt eine Härte von 60 HRC. Der Stahl ist mit einem einzigartigen Muster verziert, das das Auge erfreut und jeder Küche eine schicke Note verleiht.

    Welcher Stahl wird für die Messerkollektion Kohersen Professional verwendet?


    Jedes Messer Kohersen Professional Olive Wood ist ein wahres Küchenkunstwerk. Diese Kollektion wird mit Sorgfalt und Präzision aus den besten Materialien hergestellt: japanischer Damaszenerstahl mit 49 Lagen und einer Härte von 63 HRC sowie italienisches Olivenbaumholz.

    Wie pflege ich meine Messer von Kohersen?


    Die Messerklinge ist sehr scharf, auch bei täglichem Gebrauch. Bei der Handhabung des Messers ist besondere Vorsicht geboten. Die Klinge sollte nicht gebogen werden. Schneiden Sie nicht auf Oberflächen wie Keramik, Glas, Stein und Metall und schneiden Sie überdies keine gefrorenen Produkte oder harten Gegenstände wie Knochen. Dies beschleunigt den Abstumpfungsprozess der Klinge und kann Scharten hervorrufen. Es wird empfohlen, das Messer zum Schneiden von Produkten auf Holzoder Kunststoffoberflächen zu verwenden. Lassen Sie das Messer nicht für längere Zeit im Wasser liegen und reinigen Sie es nicht in der Spülmaschine. Dies beschleunigt den Abstumpfungsprozess der Klinge und kann zur Beschädigung von Messerkomponenten wie beispielsweise des Griffes führen. Das Messer kann in Wasser mit einem milden Reinigungsmittel abgewaschen und anschließend trocken gewischt werden. Vermeiden Sie auch, das Messer hohen Temperaturen auszusetzen. Das Öffnen von Dosen, Flaschen und Gläsern sowie das Umrühren während des Kochens u. dgl. sollte ebenfalls unterbleiben. Es empfiehlt sich, das Messer regelmäßig zu schärfen, um seine Schneideigenschaften zu erhalten.